Berechnung unseres CO2-Fußabdrucks, Beleuchtung unserer Methodik
Die Erstellung unserer CO2-Bilanz für die Scope 1, 2 und 3 ermöglicht es uns, unsere Emissionen in einem sehr breiten operativen Umfang zu messen. Dabei werden sowohl der Energieverbrauch unserer Produktionsstätten als auch die Reisen unserer Mitarbeiter und das Abfallmanagement einbezogen. Um dieses Bild zu vervollständigen und uns zu ermöglichen, schon bei der Konzeption unserer Produkte schnell zu handeln, haben wir außerdem ein Tool entwickelt, mit dem wir den CO2-Fußabdruck unserer Sträuße und Pflanzen messen können. Mit diesem Tool können wir die Emissionen bewerten, die mit der landwirtschaftlichen Produktion, der Verwendung von Verpackungen und den für die Herstellung unserer Produkte erforderlichen Transporten verbunden sind. Auf diese Weise kennen wir die Quellen der Treibhausgasemissionen unseres Herstellungsprozesses genau und können verschiedene Szenarien entwickeln, um fundierte Designentscheidungen zu treffen: Welche Auswirkungen hat eine Änderung des Sourcing? Wie wirkt es sich aus, wenn wir eine Plastikverpackung durch eine Kartonverpackung ersetzen? Welche Emissionsreduktionen sind durch die Umstellung auf Lieferungen mit sauberen Fahrzeugen möglich? Wie funktioniert das?