Wie pflanzt man Lorbeer im Topf an?
Wenn du einen Lorbeerbaum in einem Topf oder Kübel kultivieren möchtest, solltest du einen Behälter mit Löchern wählen, der seiner Größe entspricht. Da die Lorbeerkirsche schnell wächst, solltest du darauf achten, dass das Gefäß groß und tief genug ist, damit sie sich gut entwickeln kann. Lege den Boden des Topfes mit einem Bett aus Tonkügelchen oder Kieselsteinen aus, damit das Wasser gut abfließen kann und die Wurzeln nicht zu feucht werden. Setze deinen Lorbeerbaum in den Behälter und fülle ihn mit dem Substrat auf. Du kannst eine Mischung aus Gartenerde und Pflanzerde herstellen. Drücke die Erde an der Oberfläche fest. Mulche den Boden unter deinem Lorbeerbaum, um ihn im Sommer kühl und im Winter frostfrei zu halten und das Wachstum von Unkräutern zu verhindern. Gieße die Pflanze großzügig.
Wie baue ich den Lorbeer im Freiland an?
Wähle einen geeigneten Standort für deinen Lorbeerbaum, der ausreichend sonnig und trocken ist. Die Lorbeerkirsche ist anspruchslos und kann in jedem guten Gartenboden gepflanzt werden. Achte darauf, dass dieser ausreichend durchlässig ist, da die Lorbeerkirsche zu viel Feuchtigkeit scheut.
Befeuchte den Wurzelballen des Lorbeerbaums, indem du ihn in eine mit Wasser gefüllte Schale legst. Grabe dann an der gewünschten Stelle ein Loch, dessen Durchmesser größer ist als der des Wurzelballens, um die Pflanze aufzunehmen. Setze den Lorbeerbaum so, dass der Wurzelballen tief genug in der Erde liegt, und fülle die Erde um den Fuß herum auf. Gieße reichlich.